Cookie-Einstellungen

Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, sowie das maximale Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Logo der KI Company horizontal

Entdecke die Vorteile von KI-Transkription

KI-Transkription hilft dir dabei Zeit zu sparen, Ressourcen effektiv einzusetzen und Protokolle von Meetings mühelos zu erstellen.

Vorteile von KI-Protokollierung im Überblick

Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz werden alle Inhalte von Meetings analysiert und intelligent zusammengefasst. Verschwende keine Zeit mehr, mit der manuellen Protokollierung von Besprechungen.

01.

Automatische Zusammenfassung

02.

Enorme
Zeitersparnis

03.

Höhere Qualität in den Besprechungen

04.

Mehr Fokus auf die Personen im Meeting
Qualitätssteigerung

Audio in Text umwandeln

Künstliche Intelligenz ermöglicht es mit nur wenigen Klicks Sprache und Audio in Text zu verarbeiten. KI-note erkennt automatisch mehr als 25 verschiedene Sprachen, sowie Akzente oder Dialekte und gibt eine intelligente Zusammenfassung der Gespräche aus.

3D Icon einer Zielscheibe mit einem Pfeil, invertiert
3D Icon einer Flagge
Zeitersparnis

Schneller ans Ziel

Manuelles Protokollieren von Besprechung kostet Zeit und senkt die Konzentration. Lass KI dieser Arbeit für dich übernehmen und spare kostbare Zeit durch die automatische Erstellung von Protokolle deiner Meetings. Audio-Datei hochladen und schon kann es losgehen.

Datenschutz

100% DSGVO konform

Bei der Verwendung von KI-note werden sowohl Audio-Dateien als auch die Transkriptionen geschützt und sicher verarbeitet. Dabei wird nach den neuesten europäischen Richtlinien der DSGVO vorgegangen.

3D Icon eines Qualitätssiegels mit einem Haken
3D Icon einer Schere
Produktivitässteigerung

Intelligente Zusammenfassung

Unser weiterentwickeltes Sprachmodell erkennt die Sprache und kann durch diese durch künstliche Intelligenz analysieren und interpretieren. Das Ergebnis ist eine intelligente Zusammenfassung nach deinen spezifischen Vorgaben und Ansprüchen an ein Protokoll.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten zu Häufig gestellten Fragen. Sollten Sie dennoch offene Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

Warum sollte ich meine Meetings mit KI transkribieren?

Meetings manuell mitzuschreiben kostet Zeit, ist fehleranfällig und bindet Ressourcen. Mit einer KI-gestützten Transkription wie KI-note werden Gespräche automatisch erfasst, in Text umgewandelt und in übersichtlichen Meeting-Protokollen bereitgestellt. Dadurch sparen Teams wertvolle Zeit, stellen sicher, dass keine wichtigen Informationen verloren gehen und wir können uns mehr auf die Menschen im Meeting fokussieren, als abgelenkt Stichworte notieren zu müssen.

Wieviel Zeit spare ich durch KI-gestützte Transkription wirklich?

Mit KI-Transkription entfällt das zeitintensive Mitschreiben und Nachbearbeiten. In der Regel benötigt man ca. 1/4 der Zeit des Meetings für das Schreiben eines sauberen Protokolls. Also bei einem einstündigen Meeting, können schon mal 15 Minuten in die Erstellung eines Protokolls fließen. Statt mehrere Stunden pro Monat für ausführliche Protokollierung aufzuwenden, ist das fertige Protokoll mit KI-note in nur wenigen Minuten automatisiert erstellt. Unternehmen sparen dadurch pro Meeting bis zu 70% der üblichen Nachbereitungszeit.

Wie genau und zuverlässig sind die Transkriptionen?

Grundsätzlich sollte man bei der Verwendung von künstlicher Intelligenz nie von 100% Genauigkeit ausgehen. Unser Sprachmodell wurde speziell auf regionale Sprache und Dialekte trainiert. So liefert KI-note eine besonders hohe Genauigkeit für Transkriptionen, auch dort, wo internationale Tools oft scheitern. Neben der wortwörtlichen Transkription gibt es bei KI-note auch eine sinngemäße Transkription, indem jeder einzelne Satz nochmal geprüft wird, ob dieser auch Sinn ergibt. Dadurch kann KI-note eine noch höhere Genauigkeit erzielen.

Wird mittels KI-note die Qualität meiner Protokolle besser?

Oftmals liegt das Problem von "schlechter" Qualität bei Protokollen nicht in den Inhalten, sondern in der fehlenden einheitlichen Struktur. Mittels KI-note erhältst du ein strukturiertes Protokoll nach deinen Wünschen / Anforderungen. Dadurch sind zwar die Inhalte der Protokolle immer unterschiedlich aber die Qualität der Struktur bleibt einheitlich und verbessert sich dadurch.

Was macht KI-note besser als andere Tools?

Anders als internationale Lösungen kombiniert KI-note drei entscheidende Vorteile:
1. Dialekt-Verständnis: Speziell auf regionale Sprache und Dialekte trainiert.
2. Intelligente Inhaltsanalyse: Erkennt automatisch relevante Inhalte und erstellt fertige, strukturierte Protokolle.
3. 100% DSGVO-konform & made in Austria: Alle Daten werden ausschließlich auf österreichischen oder deutschen Servern verarbeitet.
Diese Kombination macht KI-note zur besten Wahl für Unternehmen im DACH-Raum, die Wert auf Sicherheit, Genauigkeit und Effizienz legen.

Kann KI-note wirklich Dialekte und Fachsprache verstehen?

Ja, das ist möglich. Unsere KI wurde mit Datenmengen von Dialektmaterial und regionaler Sprache trainiert. Dadurch versteht KI-note nicht nur den österreichischen und süddeutschen Dialekt besser, sondern kann dadurch auch bessere Protokolle erstellen. Das macht die Lösung besonders praxistauglich für Unternehmen, deren Meetings nicht immer in Hochdeutsch stattfinden.

Kann ich mit KI-note auch längere Meetings verarbeiten?

Absolut. KI-note ist darauf ausgelegt, auch mehrstündige Meetings, Workshops oder Projektbesprechungen zuverlässig zu transkribieren. Selbst bei umfangreichen Gesprächsinhalten bleibt die Struktur erhalten, inklusive automatischer Zusammenfassungen und To-do's. Aktuell gibt es ein Upload-Limit von 1GB, welches Audio-Dateien mit mehreren Stunden inhalt unterstützt.

Werden meine Daten für das Training der KI genutzt?

Nein. Als Premium-Nutzer werden Audio-Dateien ausschließlich für die Erstellung der Protokolle verwendet. KI-note ist 100 % DSGVO-konform und verarbeitet sämtliche Daten auf sicheren Servern in Österreich oder Deutschland. Deine Inhalte bleiben vertraulich und werden nicht für das Training der KI verwendet.

Lohnt sich KI-note auch für Privatpersonen oder EPUs?

Ja. Auch als Privatperson oder Ein-Person-Unternehmen hat man meistens eine Art von Meetings oder Gesprächen, bei denen man sich Notizen machen sollte. KI-note kann genau dabei unterstützen und funktioniert vor allem bei kleineren Meetings besonders gut. Je nach monatlichem Umfang gibt es auch kleine Stundenkontingente im Starter-Plan mit dem sich geeignete Protokolle automatisiert erstellen lassen. Für dich bedeutet KI-note vor allem: Zeitersparnis, Klarheit und professionelle Dokumentation ohne zusätzlichen Aufwand.

Können auch internationale Teams KI-note nutzen?

Das ist möglich, da Sprachmodelle eine sehr gute Verarbeitung von unterschiedlichen Sprachen gleichzeitig beherrschen. Das macht die KI-note besonders interessant für internationale Projektteams, die in Englisch oder in Mischformen von Deutsch und Dialekt arbeiten. So gehen keine Inhalte verloren, unabhängig von Sprachstil oder Aussprache.

Wie viele Meetings sollte man im Schnitt haben, damit sich KI-note lohnt?

Theoretisch Schon ab ein bis zwei Meetings pro Woche lohnt sich KI-note, da die eingesparte Zeit für Nachbearbeitung sofort sichtbar wird. Bei Unternehmen mit täglichem Meeting-Volumen vervielfacht sich der Effekt: Hier können jährlich Hunderte Stunden an manueller Protokoll-Arbeit eingespart werden.

Bild eines verschwommenen blauen Kreises

Was KI-note Nutzer sagen

Künstliche Intelligenz kann optimierend in unseren Arbeitsalltag integriert werden. KI kann (noch) nicht alles, aber bereits sehr vieles. Erfahre wie KI-note schon jetzt im Alltag hilft.

KI-note ist aus unserem Vertriebsalltag nicht mehr wegzudenken. Die Transkriptionen unserer Kundengespräche sind präzise und ermöglichen es uns, jedes Detail nachzuvollziehen. Dadurch verpassen wir keine wichtigen Informationen und können gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.

Bild von Herrn Alexander Schurr, Geschäftsführer der KI Company GmbH
Alexander Schurr

Geschäftsführer, KI Company

Die Qualität der Transkriptionen mit KI-note hat uns beeindruckt. Mittels KI werden die Gespräche in guter Qualität erfasst und in übersichtlichen Protokollen zusammengefasst. Diese Präzision und Zuverlässigkeit setzen neue Maßstäbe und eröffnen uns völlig neue Möglichkeiten für die Dokumentation.

Bild von Herrn Johannes Pracher, Leiter der Startrampe Sparkasse OÖ
Johannes Pracher

Leitung, Startrampe OÖ

Für uns bei den OÖNachrichten sehe ich KI-note als einen echten Gamechanger. Die KI-Software hilft uns, Besprechungen effizient zu dokumentieren und wichtige Entscheidungen sofort festzuhalten. Besonders die automatisierten Zusammenfassungen erleichtern die Weitergabe von Infos im Team.

Bild von Herrn Bernd Kirisits, Anzeigenleiter der OÖ Nachrichten
Bernd Kirisits

Anzeigenleiter, OÖNachrichten

KI-note hat unser Projektmanagement bei den TIPS Nachrichten massiv vereinfacht. Dank der automatischen Transkription können wir Meetings und Brainstormings mühelos dokumentieren und Schlüsselpunkte schnell extrahieren. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass nichts übersehen wird.

Bild von Herrn Jakob Hauer, Projektmanager Online bei den Tips Nachrichten
Jakob Hauer

Projektmanager Online, Tips OÖ

Mit KI-note können wir die Protokollierung unserer Gemeinderatssitzungen deutlich effizienter gestalten. Die Software liefert präzise und zuverlässige Transkriptionen, sodass wir uns voll auf die Inhalte und Entscheidungen konzentrieren können.

Bild von Herrn Thomas Schwaiger, IT-Leiter beim Magistrat Steyr
Thomas Schwaiger

Leitung IT, Magistrat Steyr

KI-note ist für unsere internationalen Projekte unverzichtbar geworden. Die schnelle und präzise Transkription von Kundengesprächen in verschiedenen Sprachen ermöglicht es uns, wichtige Details festzuhalten und reibungslose Abläufe sicherzustellen. Ein absolutes Must-have für uns.

Bild von Herrn Andreas Frühwirt, Personalmanager der M+T Industrieservice GmbH
Andreas Frühwirt

Personalmanager, M+T 

KI-note hat unseren Bewerbungsprozess revolutioniert. Durch die automatische Transkription können wir jedes Gespräch detailliert festhalten und später objektiv analysieren. Das erhöht die Qualität bei uns in der Personalvermittlung und stellt sicher, dass kein wichtiger Punkt für unsere Kunden verloren geht.

Bild von Herrn Josef Birklbauer, Geschäftsführer der Quality Personal Implacement GmbH
Josef Birklbauer

Geschäftsführer, Quality Personal

KI-note setzt neue Maßstäbe in der Dokumentation und Analyse von Gesprächen. Die Kombination aus präziser Transkription und intelligenter Zusammenfassung spart Zeit und verbessert die Qualität unserer Arbeit erheblich. Eine Lösung, die in jedem professionellen Umfeld überzeugt.

Bild von Herrn Roman Hutterer, Geschäftsführer der CopeX Gmbh
Roman Hutterer

Geschäftsführer, CopeX GmbH

Kostenlos starten

Teste KI-note für automatische Protokollierung noch heute und überzeug dich selbst von der Möglichkeit Audio in Text umzuwandeln.