Über KI-note
Wir bei KI-note sind davon überzeugt, dass die richtige Anwendung von künstlicher Intelligenz die Arbeitswelt revolutionieren wird.

Unternehmen, die bereits Meetings mit KI-note protokollieren:
"Künstliche Intelligenz wird Dich nicht ersetzen – aber die Person, die KI zu verwenden weiß, wird es."
Mission
Unsere Mission ist es den Arbeitsalltag von Unternehmen zu verbessen und den Zeitaufwand von administrativen Tätigkeiten zu reduzieren. Der moralisch richtige Umgang mit künstlicher Intelligenz ist essenziell, dass uns KI auch unvoreingenommen unterstützen kann.
Vision
Unsere Vision ist es, dass wir mit Hilfe von künstlicher Intelligenz nie wieder Protokolle schreiben müssen. KI ermöglicht uns in Gesprächen wieder mehr Fokus auf den Menschen zu legen und nicht auf die Dokumentation der Ereignisse.
Warum Wir?
Unser Ansatz vereint individuell angepasste KI-Lösung an die Bedürfnisse von Unternehmen in deren Arbeitsalltag. Wir sind davon überzeugt, dass dadurch das volle Potenzial der Technologie ausgeschöpft werden kann.
Unser Team
Entdecken Sie die Personen und das Herzstück von KI-note.








Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten zu Häufig gestellten Fragen. Sollten Sie dennoch offene Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Im Team von KI-note verfolgen wir ein ganz klares Ziel und zwar, dass es mittels KI möglich ist, dass wir keine manuellen Protokolle mehr schreiben müssen. Darüber hinaus gibt es alleine im deutschsprachigen-Raum mehr als 25 verschiedene Dialekte bzw. regionale Sprachen. Auch diese sollen langfristig von den Vorteilen künsticher Intelligenz profitieren, das ist die Vision von KI-note.
KI-note verbindet mehrere Aspekte als einheitliche Gesamtlösung für automatisierte Erstellungen von Protokollen aus Audio-Dateien. Dabei sind sowohl Online als auch Offline-Gespräche möglich. Hauptsächlich unterscheidet sich KI-note jedoch im Verständnis von Dialekten und regionaler Sprache. Während herkömmliche KI-Lösungen auf bestehende Sprachmodelle der großen Anbieter wie OpenAI & Co. zurückgreifen, verwendet KI-note eigens trainierte Sprachmodelle des österreichischen sowie süddeutschen Dialekts bzw. regionaler Sprache.
Ja, die KI-note FlexCo wurde in Linz, Oberösterreich gegründet und hat dort auch den Hauptsitz. Die Daten werden auf regionalen Servern in Wien verarbeitet. Die Trainingsdaten für die nördlichen Dialekte aus Österreich stammen aus Meetings, Besprechungen und Aufzeichnungen in regionaler Sprache. Dadurch sorgt KI-note für eine ganzheitliche Lösung mit regionaler Sprachqualität.
Ja, die Nutzung, sowie die Speichermöglichkeiten von KI-note sind zu 100% datenschutzkonform und entsprechen den aktuellen Standards der DSGVO. Wir legen großen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und auf Servern in Österreich oder Deutschland gespeichert, um die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten.
Unsere aktuellen offenen Stellen von KI-note findest du hier. Solltest du keine offene Stelle zu deinem Profil finden kannst du uns jederzeit gerne eine Initiativbewerbung senden an: info@ki-note.ai. Wir sind immer auf der Suche nach Entwicklern und Personen, die mit uns gemeinsam daran arbeiten wollen KI-note zu verbessern.
Was KI-note Nutzer sagen
Künstliche Intelligenz kann optimierend in unseren Arbeitsalltag integriert werden. KI kann (noch) nicht alles, aber bereits sehr vieles. Erfahre wie KI-note schon jetzt im Alltag hilft.
KI-note ist aus unserem Vertriebsalltag nicht mehr wegzudenken. Die Transkriptionen unserer Kundengespräche sind präzise und ermöglichen es uns, jedes Detail nachzuvollziehen. Dadurch verpassen wir keine wichtigen Informationen und können gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.

Geschäftsführer, KI Company
Die Qualität der Transkriptionen mit KI-note hat uns beeindruckt. Mittels KI werden die Gespräche in guter Qualität erfasst und in übersichtlichen Protokollen zusammengefasst. Diese Präzision und Zuverlässigkeit setzen neue Maßstäbe und eröffnen uns völlig neue Möglichkeiten für die Dokumentation.

Leitung, Startrampe OÖ
Für uns bei den OÖNachrichten sehe ich KI-note als einen echten Gamechanger. Die KI-Software hilft uns, Besprechungen effizient zu dokumentieren und wichtige Entscheidungen sofort festzuhalten. Besonders die automatisierten Zusammenfassungen erleichtern die Weitergabe von Infos im Team.

Anzeigenleiter, OÖNachrichten
KI-note hat unser Projektmanagement bei den TIPS Nachrichten massiv vereinfacht. Dank der automatischen Transkription können wir Meetings und Brainstormings mühelos dokumentieren und Schlüsselpunkte schnell extrahieren. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass nichts übersehen wird.

Projektmanager Online, Tips OÖ
KI-note ist für unsere internationalen Projekte unverzichtbar geworden. Die schnelle und präzise Transkription von Kundengesprächen in verschiedenen Sprachen ermöglicht es uns, wichtige Details festzuhalten und reibungslose Abläufe sicherzustellen. Ein absolutes Must-have für uns.

Personalmanager, M+T
KI-note hat unseren Bewerbungsprozess revolutioniert. Durch die automatische Transkription können wir jedes Gespräch detailliert festhalten und später objektiv analysieren. Das erhöht die Qualität bei uns in der Personalvermittlung und stellt sicher, dass kein wichtiger Punkt für unsere Kunden verloren geht.

Geschäftsführer, Quality Personal
KI-note setzt neue Maßstäbe in der Dokumentation und Analyse von Gesprächen. Die Kombination aus präziser Transkription und intelligenter Zusammenfassung spart Zeit und verbessert die Qualität unserer Arbeit erheblich. Eine Lösung, die in jedem professionellen Umfeld überzeugt.

Geschäftsführer, CopeX GmbH
Kostenlos starten
Teste KI-note für automatische Protokollierung noch heute und überzeug dich selbst von der Möglichkeit Audio in Text umzuwandeln.